Umspritzte Superseal VSS 1.5 Steckverbinder

Umspritzte Superseal Stecker der Firma PERES

 

Der AMP Superseal wurde entwickelt um die steigenden Anforderungen an Steckverbindern in rauer Umgebung, wie der Landmaschinen- und
Baumaschinenbranche gerecht zu werden. Der AMP Superseal Stecker übertrifft die Anforderungen von IP 67 gemäß IEC 60529 und DIN 40050-9
und ist daher für Fahrzeuge bestens geeignet, die unter extremen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Durch seine hohe Dichtigkeit
gegenüber Regen, Schnee, Spritzwasser, Schlamm, Staub, Öl, Kraftstoff gewährleistet der AMP Superseal einen zuverlässigen Einsatz. Durch
das sichere Verriegelungssystem hält der AMP Superseal allen Vibrationen und Stößen Stand. Auch für den Einsatz an Sensoren ist dieses
System geeignet
.


Superseal VSS 1.5 Steckverbinderserie der Firma PERES


Die positiven Eigenschaften der AMP Superseal Serie machte sich die Firma PERES zu Nutze und entwickelte die robuste
Automatisierungsanwendung für die Verbindungstechnik weiter. Wie schon bei den Deutsch Steckern setzt die Firma Peres hierbei auf eine
Umspritzung der Köpfe an die Verbindungsleitung und erreicht dadurch eine Dichtigkeit von IP69 im gesteckten Zustand. Somit garantiert der
umspritzte Superseal Steckverbinder VSS 1.5 der Firma Peres zusätzlich eine Dichtigkeit unter starker Hochdruck- und Dampfreinigung, eine Beständigkeit
gegen
Öl, UV und Ozon sowie gegenüber einem erhöhten Temperaturbereich.

Um die Anschlusskabel unserer umspritzten Superseal Stecker in rauen Umgebungen zusätzlich zu schützen, sind die Umspritzungen in der PERES-typischen
Form
ausgeführt. Dadurch kann ein zusätzlicher Schutzschlauch mit z.B. Kabelbindern am Stecker belastbar befestigt werden.

Die umspritzten Superseal VSS 1.5 Stecker der Firma Peres sind mit einer Anschlussleitung, einem Doppelabgang als Y- Verbindung und als
Abschlusskappe
erhältlich.


Sonderwünsche
wie farbliche Umspritzung, fabliche Kennzeichnungsringe, Labels, Kabelbedruckung, Sonderlängen, Sonderleitung, Litzentypen
und Konfektion von Kabelbäumen und umspritzte Verteilersysteme werden schnell und flexibel nach Kundenanforderungen von der Firma PERES
umgesetzt.

Für unsere Kunden fassen wir ständig ausgewählte und bewährte Produkte aus der Industrie zusammen und entwickeln sie intelligent weiter. Die
lückenlose Wertschöpfungskette aus einer Hand – der entscheidende PERES-Vorteil. Überzeugen Sie sich selbst von Qualität, Zuverlässigkeit
und der beeindruckenden Einsatzvielfalt.

 

Gerne erfüllen wir Ihre Sonderwünsche.

Melden Sie sich bei uns!

Kontaktformular

Tel: (0221) 956403 -0

 

Produktinformationen zu umspritzten Superseal VSS 1.5 Steckverbinder der Firma PERES


Werkstoffe

 

  • Kontakt: Kupferlegierung
  • Kontaktoberfläche: Sn
  • Kontaktträger: PA 6.6 GF
  • Umspritzung: TPU, UL94, schwarz
  • Dichtung: Silikon

 

Technische Daten

 

  • Polzahl

2 = 2-pol.

3 = 3-pol.

4 = 4-pol.

5 = 5-pol.

6 = 6-pol.

 

  • Material Leitung

K1 = TPU, schwarz, hochflexibel, halogenfrei, UL

A1 = PVC/Einzellitze

weitere Qualitaten auf Anfrage

 

  • Litzenquerschnitt

0.5 = 0,5 mm2

0.75 = 0,75 mm2

1.0 = 1,0 mm2

1.5 = 1,5 mm2

weitere Querschnitte auf Anfrage

 

  • Leitungslänge

2m = 2 Meter

5m = 5 Meter

10m = 10 Meter

weitere Langenvarianten auf Anfrage

 

  • Verbindungsleitungen

5 m = 5 Meter

weitere Langenvarianten auf Anfrage

  • Bemessungsspannung: max. 24 V DC

  • Strombelastbarkeit

8 A bei 40 °C [2-, 3-pol.]

7 A bei 40 °C [4-, 5-pol.]

6 A bei 40 °C [6-pol.]

  • Schutzart: IP67/IP69 in gestecktem Zustand

  • Umgebungstemperatur Steckverbinder: -40 °C bis +85 °C

  • Umgebungstemperatur Leitung

fest: -40 °C bis +80 °C

bewegt: -25 °C bis +80 °C

  • Umgebungstemperatur Einzellitze

fest: -40 °C bis +105 °C

bewegt: -10 °C bis +105 °C

  • Anschlussquerschnitt

0,5 mm2 [2-, 3-, 4-pol.]

0,75 mm2

1,0 mm2 [2-, 4-pol.]

1,5 mm2 [2-, 3-, 4-, 5-, 12-pol.]

  • Gehäuse Superseal:1.5, schwarz

 

Hier geht es zu den umspritzten Superseal Produkten der Firma PERES

Produktsuche
Fragen? Anregungen?
Fragen Sie uns!
Kundenbereich