Umspritze CC-ISObus Steckverbinder
"Precision Farming", also die zielgerichtete Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Nutzflächen, wird für die Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft immer wichtiger.
Um die hierzu notwendige Kommunikation zwischen Traktor, Anbaugeräten und landwirtschaftlicher Managementsoftware sicherzustellen, wird der herstellerunabhängige ISOBUS verwendet. Dieser ist in der Norm ISO 11783-2 spezifiziert und beschreibt den BUS mit dem hierfür verwendeten Steckverbinder.
Der umspritzte 9-polige ISOBUS Steckverbinder gewährleistet im gesteckten Zustand einen durchgängigen Schutz nach IP67 - vom Gehäuse bis in die Hybridleitung. Die Verbindung/Verriegelung der beiden Steckverbinder erfolgt über einen Bajonettverschluss. Geeignet ist der ISOBUS damit insbesondere für Anwendungen in rauen Umgebungen, neben der Landwirtschaft auch z.B. im Baugewerbe und Untertage.
Die Leitungsvarianten unterscheiden sich im Querschnitt (6mm² ISO600P / 10mm² ISO1000P/ 16mm² ISO1600P). Serienmäßig sind die ISOBUS Steckverbinder mit einer unverlierbaren Staubschutzkappe ausgestattet. Zum Schutz der Dichtung der Schutzkappe im gesteckten Zustand ist der ISOBUS Steckverbinder mit einer Landeplatte ausgeführt. Optional kann der Steckverbinder auch ohne diese Landeplatte geliefert werden.
Die ISOBUS Steckverbinderserie wird sowohl als offene Anschlussleitung als auch als Verbindungsleitung ausgeführt.
Zu den Produkten:
![]() |
EJ-9S-L1/600P/xx | CC-Isobus Stecker Erich Jaeger - Buchse - ISO 600 P |
![]() |
EJ-9S-L1/1000P/xx | CC-Isobus Stecker Erich Jaeger - Buchse - ISO 1000 P |
![]() |
EJ-9S-L1/1600P/xx | CC-Isobus Stecker Erich Jaeger - Buchse - ISO 1600 P |